Die Grafik von Mike Giant, San Francisco. Sie zeichnet schwarzweiss, diese Grafik, aber sie trifft den Kern; und die Kunst darf überspitzen, wenn sie sich so verständlich machen kann. Immerhin, fünf der neun Autos, die der Grafiker und Tattoo-Künstler Mike Giant aus San Francisco auf seinem Plakat als Todesmaschinen bezeichnet, sind Offroader, und wer solche fährt, bewegt sich übermotorisiert und raumfressend durch die Lande, was unsereins, die auf Langsamverkehr setzen, gewiss nicht zupass kommt. Autos, Offroader im besonderen, schränken unseren Lebens- und Handlungsspielraum dort am meisten ein, wo es meist auch anders ginge. Mit einem kleineren Auto zum Beispiel. Zu Fuss. Oder mit dem Velo. Die 27 Zweiräder wiederum Lebensmaschinen zu nennen, ist nicht zu hoch gegriffen: Wer Velo fährt, hält sich an Körper und Geist fit. Er spart damit zum Beispiel Gesundheitskosten.
Die Grafik von Mike Giant habe ich heute zufällig via Facebook entdeckt. Giant hat sie schon vor drei Jahren veröffentlicht. Aber seine Darstellung hat seither nichts an Aktualität eingebüsst.
Von oben gesteuert war der Velofahrer ja schon pränatal. Neuerdings ist er es auch von weniger hoch oben: In gut 20’000 Kilometern Höhe kreisen jene Satelliten um den…
Jeffrey Holzer, ein Velofahrer aus Österreich, Leidenschaft und Überzeugung, pedalt nächstens wieder auf grosse Reise. Über das Ranking der «Top 50 German Bike Blogs 2013» auf fahrradjournal.de ist…
Liebe Velodiebe, wenn ihr schon ein gestohlenes Velo an den Mann oder die Frau bringen wollt, sucht euch den richtigen Velohändler aus – und sicher nicht Thomas Ernst…
Der Velofahrer geniesst heute Gastrecht im Magazin des deutschen Radforums. Dessen Redaktion hat ihn eingeladen, einen Gastbeitrag zu schreiben. Ein solches Angebot schlägt man nicht aus, zumal der…