
Was wir uns auf Velotour von einem Campingplatz wünschen
Zeltplätze sind Bühnen des Lebens. Hier wird nichts gespielt, dafür alles gegeben. Wer mit dem Velo anreist, kriegt manchmal einen Logenplatz. Oft aber auch nicht.
Zeltplätze sind Bühnen des Lebens. Hier wird nichts gespielt, dafür alles gegeben. Wer mit dem Velo anreist, kriegt manchmal einen Logenplatz. Oft aber auch nicht.
Nicht Velos seien für Schulkinder eine Gefahr, sondern «rasende Autofahrer». Ein bemerkenswerter Kommentar der «Weltwoche» anlässlich des Jubiläums «50 Jahre Autodemo».
Raus aus dem Stau, rein ins Vergnügen. Auf dem Sattel, zum Beispiel in London. Ein ganz kurzer Er-Fahrungsbericht.
Am Giro d’Italia 2013 siegte Vincenzo Nibali. Darüber, was sich damals zwischen Start und Ziel überdies zutrug, hat Fabio Genovesi ein Tagebuch geschrieben, das jetzt auf Deutsch erschienen ist. Wer darin auch zwischen den Zeilen liest, er-fährt: Beim Velofahren zählt nicht nur das Ankommen.
Das Velociped in Kriens hat ausgebaut und positioniert sich neu auch als Lastenvelo-Spezialist auf dem Markt. Das zeugt von Weitsicht und Ausdauerbereitschaft. Doch das Potenzial ist gross.
Ich fahr’ gerne allein Rad. Mein Tempo, meine Strecke. Seit einigen Wochen ist’s vorbei damit.