
Fürs Velo reservieren? Fürs Auto dann bitte auch
Die SBB wollen die Reservationspflicht für Velofahrende verschärfen. Weshalb hat der Bund eine solche Pflicht nicht schon lange für Autos auf bestimmten Autobahnabschnitten eingeführt?
Die SBB wollen die Reservationspflicht für Velofahrende verschärfen. Weshalb hat der Bund eine solche Pflicht nicht schon lange für Autos auf bestimmten Autobahnabschnitten eingeführt?
«Das Geheimnis des Fahrradhändlers»: Ich liebe dieses Buch des französischen Zeichners und Cartoonisten Jean-Jacques Sempé. Es ist 1996 erschienen. Das Geheimnis des Velofahrers ist jüngeren Datums und wird an dieser Stelle gelüftet. Er betätigt sich neuerdings als Velohändler.
Wie fotografierst du auf Tour? Das habe ich an dieser Stelle schon mal gefragt. Ich mein‘ diesmal aber nicht, mit welcher Kamera. Sondern wie du ebendiese einstellst. Mal…
Man kann das Velo als Gebrauchsgegenstand bezeichnen. Oder aber als «ein Stück materialisierte Kultur», wie es der Autor und Fotograf Thomas Bochet nennt und es um Velos geht,…
Nächstes Jahr mache ich eine Velotour. Sie wird über zehn Pässe führen, davon zwei zweimal, 7034,9 Kilometer lang sein, 71’100 Meter obsi und 59’370 nidsi führen und mich 370…
Fotografierst du unterwegs? Wenn ja, womit? Und wann? Sodann: Was machst du mit den Bildern? Canon Schweiz hat mir für unsere Sommertour in Österreich und Italien die Kompaktkamera…