
Der Veloanhänger mit dem Mut zur Lücke
Am Velo ist erst das Rad fertig erfunden, und selbiges auch nur in seiner äusseren Form. Dasselbe gilt für das, was nach dem Velo kommt: den Anhänger. Zwei…
Am Velo ist erst das Rad fertig erfunden, und selbiges auch nur in seiner äusseren Form. Dasselbe gilt für das, was nach dem Velo kommt: den Anhänger. Zwei…
Für zwei, drei Wochen ist dieses tolle Ding meins: Ein Flyer E-Bike, Typ «Vollblut», mit 500-Watt-Nabenmotor im Hinterrad. Gestern konnte ich es frisch ab Werk in Huttwil abholen;…
Velorahmen sind Drahtesel. Aus verlötetem Stahl. Aus verschweissten Alurohren. Leichte Renner bestehen aus Karbon. Es gibt Velos aus Holz, aus Bambus und sogar aus Karton. Heinz Schwab aus…
Velos sind aus Stahl. Aus Aluminium. Titan. Karbon. Karton. Oder Bambus. Aber nicht nur. Neuerdings gibts welche auch aus Furnier. Dafür sind seine Macher dieser Tage sogar ausgezeichnet…
Ich mach‘ daraus kein Geheimnis: Trotz meiner mittlerweile 44 Jahren Velo-Erfahrung bin ich noch kaum 10 Kilometer Rennvelo gefahren. Weshalb? Nun, hat sich eben nicht ergeben. Doch das…
In einer Zeit, zu welcher der Nachwuchs selbstverständlich motorisiert zur Schule und zum Training gefahren und für jedes Pfünderli Brot die Karre zur Garage herausgeholt wird, kann jegliche…