
Mein treuer Radkamerad
Ich fahr’ gerne allein Rad. Mein Tempo, meine Strecke. Seit einigen Wochen ist’s vorbei damit.
Ich fahr’ gerne allein Rad. Mein Tempo, meine Strecke. Seit einigen Wochen ist’s vorbei damit.
Wer Velo fährt, schädigt das Klima unter Umständen mehr als mit dem Auto. Die Berechnung, die Wirtschaftsprofessor Rainer Eichenberger in der «Handelszeitung» Mitte November anstellte, stiess auf viel Widerspruch. Dabei ist alles noch viel schlimmer.
«Sokrates auf dem Rennrad»: Dem französischen Radprofi und studierten Philosophen Guillaume Martin ist als Autor ein Buch gelungen, das seine beide Passionen vereint und eine Sporterzählung mit Betrachtungen über das Wesen des modernen Sports und das Verhältnis von Körper und Geist verknüpft.
«Das Geheimnis des Fahrradhändlers»: Ich liebe dieses Buch des französischen Zeichners und Cartoonisten Jean-Jacques Sempé. Es ist 1996 erschienen. Das Geheimnis des Velofahrers ist jüngeren Datums und wird an dieser Stelle gelüftet. Er betätigt sich neuerdings als Velohändler.
Nun, der Velofahrer hat sich an dieser Stelle lange nicht mehr zu Wort gemeldet. Velocipediert ist er in den vier Monaten seit dem letzten Beitrag gleichwohl und selbstverständlich. Dieses Virus ist unheilbar.
[…] kommen wir noch auf eine andere Fahrerei. Was im Dienst eines vernünftigen Menschen ein nützliches, löbliches Instrument, wird unter der Leitung (oder besser gesagt Nichtleitung) eines zweibeinigen…